Skip to content

The floristry lexicon of Floristik24.co.uk

  • Home
  • Imprint
  • Data protection declaration
  • Cookie policy (UK)
  • Home
  • Cookie policy (UK)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

The floristry lexicon of Floristik24.co.uk

  • C like Campanula

clay pot

by Prof. Dr. rer. nat. Dr. agr. habil. Peter Schröder

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...

clay pot C like Campanula The clay pot is one of the most common products in the field of earthenware and represents one of the most important planters for the private sector such as professional horticulture. The material clay as the basis of all clay pots is a very fine-grained mineral found in huge deposits around the globe and thus represents a relatively inexpensive commodity. Clay is one of the first natural materials that humans used for their purposes as early as the Stone Age. Clay becomes malleable when mixed with water, while objects that have become dehydrated retain their shape. Many thousands of years ago, the clay pot became an indispensable tool for mankind, but at the time mainly used as a vessel for water only food. While clay is used in the 21st century in both construction and fireclay chimney production, clay pots and similar earthenware are firmly rooted in horticulture, providing professional and private gardening enthusiasts with the opportunity to plant larger potted plants and shrubs on a confined space , Depending on the production method of the clay pot and the selected glaze, this proves to be highly resistant to weathering and can be used outdoors during the whole year. The right clay pot for your own needs can be found in the online shop of floristik21.de.


Our product tips

clay pot C like Campanula
Whitened pine cones, small cones decoration in a net, 2.5-3.5 cm, 500 g
6.35 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Mini pumpkin decoration flocked scatter decoration 6 colors Ø4cm 24 pcs
7.30 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Decorative stars flocked scatter decoration blue Ø4/5cm 40 pcs
10.30 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Decorative Hydrangea Preserved Dried Flower Red Ø20cm 1 pc
10.30 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Plant bowl with grooves oval anthracite gold 41.5×16×16cm
8.55 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Christmas plate star decoration plate gold plastic Ø31cm
3.40 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Pine cones decorative cones grey flocked 11.5cm 6 pcs
13.45 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Sitting moose flocked Shelf sitters Christmas Green 31cm 2pcs
11.00 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Asparagus Dried Grasses Ornamental Asparagus Cream 90cm 5 pcs
13.50 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Sitting Moose Shelf Sitter Christmas flocked Red 31cm 3pcs
16.55 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Decorative deer lying reindeer figure gold 10.5×7×11.5cm 2 pieces
13.95 £
incl. VAT
excl. shipping costs
clay pot C like Campanula
Chip basket willow white washed plant basket 38×18×12cm
5.25 £
incl. VAT
excl. shipping costs

Tags: equipment

Follow:

Floristry Lexicon

  • A like alpine flowersSuchbegriffe:   Alpenblumen bis Anzuchterde  
  • B like botanySuchbegriffe:   Balkonblumen  bis Bundesgartenschau  
  • C like CampanulaSuchbegriffe:   Calla  bis Chrysantheme
  • D like deco flowersSuchbegriffe:   Dauergrabpflege  bis Düngung
  • E like EuphorbieSuchbegriffe:   Edelrost  bis Euphorbie
  • F like fall flowersSuchbegriffe:   Fallenblume bis Frühlingsblumen
  • G as gardeningSuchbegriffe:   Garten bis Grabgesteck
  • H like hair accessoiresSuchbegriffe:   Heilpflanzen bis Hochzeitsfloristik
  • I like IkebanaSuchbegriffe:   Ikebana bis Iris
  • J like JacarandaSuchbegriffe:   Jacaranda  bis  Jugendstil
  • K like knot bagSuchbegriffe:   Kerze bis Knotenbeutel
  • L as labeling machineSuchbegriffe:   Landesgartenschau bis Lippenblumen
  • M as material scienceSuchbegriffe:   Materialkunde bis Moos
  • N like nutrientsSuchbegriffe:   Nährstoffe bis Nelke
  • O like orchidSuchbegriffe:   Oberfläche bis Orchidee
  • P like parallel technologySuchbegriffe:   Paralleltechnik  bis Pergamin
  • R like ranunculusSuchbegriffe:   Rattan  bis Rindenmulch
  • S like salt glazeSuchbegriffe:   Salignum  bis Sümmetrie
  • T like table decorationSuchbegriffe:   Tannengirlande  bis Türschmuck
  • U like uncookedSuchbegriffe:   Übertopf  bis Untersetzer
  • V like votive candleSuchbegriffe:   Vase  bis Votivkerze
  • W as wedding floristrySuchbegriffe:   Wachs  bis Wurzelballen
  • Z like zinniaSuchbegriffe:   Zapfen  bis Zinnie

found fast

  • working Methods
  • Binding Roofing
  • Flowers & blossoms
  • potting soil
  • botany
  • Floral objects
  • vessels
  • materials
  • nutrient
  • plants
  • pests
  • sales support
  • Tools
  • useful information
  • equipment

Meaning of Flowers

  • Color symbolism BLUEDie Farbe Blau gehört zu den eher seltenen Farbtönen in der Blumen- und Pflanzenwelt, die sonst verstärkt vom klassischen Grün bzw. Signalfarben wie Gelb oder Rot geprägt ist. Blumen rund um den Erdball, die für die Vermehrung auf eine Weitergabe ihrer Pollen angewiesen sind, setzen durch strahlende und helle Farben auf den Effekt, Insekten und Schmetterlinge anzulocken, eine blaue bis violette Einfärbung trägt verglichen mit hellen Farbtönen hierzu eher weniger bei. Während Menschen mit der Farbe Blau in der Natur vor allem den Himmel und das Meer verbinden, verfügen einige einheimische Gewächse dennoch über diesen besonderen Farbton in ihren Blüten, was ihnen auch in der Farbsymbolik eine besondere Bedeutung verliehen hat. Der folgende Überblick zeigt, welche Blumen überhaupt eine Blüte in blauer Farbe hervorbringen und welche traditionelle Symbolik mit diesem Farbton jeweils verbunden wird.Blau sind die Farben des Wassers und des Himmels. Somit steht es einerseits für das Leben, andererseits für Weite, Ferne und Unendlichkeit. Blau symbolisiert Freundschaft und Vertrauen – wobei der Intensität des Farbtones eine große Bedeutung beigemessen wird: je dunkler das Blau ist, desto tief empfundener und aufrichtiger sind die Gefühle.In orientalischen Ländern zieht die Farbe Blau den Segen der Götter an; dementsprechend werden Hausöffnungen wie Türen…
  • Color symbolic BROWNBraun gehört eher zu den seltenen Blütenfarben, da sich dieser Farbton nur wenig vom brauen Erdboden abgrenzt und so nicht die Aufgabe erfüllt, Insekten und Schmetterlinge anzulocken. Blumen, die ausschließlich in brauner Farbe blühen, sind in der freien Natur faktisch nicht anzutreffen, stattdessen handelt es sich eher um eine gelegentlich auftretende Blütenvariante von Blumen, die auch in orange erblühen. Im modernen Gartenbau ist die spezielle Zucht von braunen Blütenfarben forciert worden, um mit diesem Farbton Herbststräuße zu bereichern und eine passende Farbzusammenstellung in dieser Jahreszeit zu ermöglichen. Da die Einfärbung in braun eher selten ist, wird mit nur wenigen braunen Blüten eine symbolische Bedeutung verbunden, dennoch ist diese anzutreffen und macht das Ausdrücken bestimmter Gefühle und Gedanken möglich.Braun sind die uns seit Urzeiten vertrauten Farben des Holzes und der Erde. Somit steht es für Bodenständigkeit, Sicherheit und Stabilität. Braun symbolisiert Geborgenheit und Mütterlichkeit; kennzeichnet aber auch Unrat und Vergänglichkeit sowie von Vernunft und Gewohnheit beherrschtes Denken.Diese widersprüchlichen Bedeutungen werden in der allgemeinen Akzeptanz der Farbe Braun deutlich; sie ist historisch behaftet und hat ein schlechtes Image. Den meisten gilt sie als unbeliebteste Farbe.
  • Color symbolics YELLOWGelb ist die Farbe der Sonne und des Lichtes. Somit steht es für alles Leichte und Stimulierende. Gelb symbolisiert Optimismus, (Lebens-) Freude und gute Laune.Die Farbe Gelb wird in der freien Natur in erster Linie mit der Sonne und somit dem wichtigsten Lebensspender überhaupt verbunden. Da sich viele Insekten bei der Nahrungssuche und Bewegung am hellen Licht der Sonne orientiert, haben um Laufe der Evolution auch viele Blumen die gelbe Farbe in ihre Blüten übernommen, um so Tiere aller Art anzulocken und zu einem Weitertragen ihrer Pollen zu bringen. Neben Rot und Orange gehört der Farbton Gelb zu den wichtigsten und häufigsten Blütenfarben, bei vielen Pflanzen besitzt diese Einfärbung zudem eine symbolische Bedeutung. Im Folgenden lässt sich eine Reihe von Pflanzen und Blumen finden, die für ihre gelbe Blütenpracht bekannt sind und hierdurch zu verschiedenen Anlässe mit ihrer symbolischen Bedeutung besonders gut zum Einsatz kommen.In vielen Kulturen wird dieser Farbe eine Schutzfunktion beigemessen; sie wird daher in einigen Ländern für Hochzeitskleidung verwendet.Doch Gelb kann auch negative Aspekte vermitteln: es steht für Neid oder Missgunst und findet in Ausdrücken wie „gelb vor Neid“ entsprechenden Niederschlag. Sowohl im im Mittelalter als auch unter der NS-Diktatur wurde es für diskriminierende Symbolik verwendet.  Abhängig…
  • Color symbolism GREENGrün ist die Farbe der Natur schlechthin und nimmt bei Grünpflanzen eine wesentliche Rolle im Stoffwechsel ein, der alleine durch das grüne Chlorophyll im Rahmen der Photosynthese erfolgt. Da ein Großteil der Blumen und Pflanzen rund um den Globus über grüne Stiele und ein grünes Blattwerk verfügt, ist diese Farbgebung bei Blütenblättern eher selten anzutreffen, kommt jedoch bei einzelnen Exemplaren vor. Grün steht dabei symbolisch klassischerweise für eine intakte Natur an sich sowie die Hoffnung, allerdings gibt es noch weitere Bedeutungen dieser Farbe, die einzelne Pflanzen auf sich vereinen können.Grün ist die Farbe der Hoffnung. Es steht für das Leben und den Kreislauf der Natur sowie für Ruhe und Entspannung. Mit dieser Symbolik hat Grün in allen Kulturkreisen die gleiche Bedeutung; in islamischen Ländern wird es aber ausschließlich in religiösen Zusammenhängen gebraucht.Grün wirkt verbindlich, ausgleichend und frisch; kennzeichnet aber auch den Zustand der Unreife und des soeben erst stattfindenden Erwachens.Im abendländischen Kulturkreis wird neben den allgemeinen positiven Eigenschaften der Farbe Grün auch die negative Bedeutung „giftgrün“ oder „grün vor Neid“ gebraucht.  
  • Color symbolic PURPLEDiese Töne sind magisch und geheimnisvoll. Als Mischfarben zwischen Rot und Blau schlagen sie Brücken zwischen (scheinbaren) Gegensätzen, verbinden das Geistige mit dem Irdischen und sorgen so für Harmonie und seelisches Gleichgewicht. Lila, Violett und Purpur symbolisieren Verzauberung und Feinfühligkeit, aber auch Zweideutigkeit und Melancholie. Diese Farben stehen für Extravaganz, Individualität, Selbstbestimmung und eigene Entscheidungen.Im liturgischen Farbkreis finden sie sich als Zeichen der Buße, des adventlichen Willkommens und des Fastens.Die Farbe Lila ist in der freien Natur wie bei gezielten Züchtungen durch Floristen bei zahlreichen Blumensorten zu entdecken und stellt einen der dunkelsten Farbtöne dar, die Blütenblätter annehmen können. In vielen Kulturen wird mit dem Farbton Violett eine spiritistische oder geistliche Note verbunden, stärker als bei anderen Farbvarianten stehen Personen mit ihrer Denkensweise und ihren Emotionen bei der symbolischen Bedeutung dieser Farbe im Vordergrund. Entdeckt werden kann dies auch in vielen, einheimischen Blumen und Pflanzen mit der Blütenfarbe Lila, die eine eigene, besondere Farbsymbolik mit sich bringen.
  • Color symbolic ORANGEOrange ist eine durch und durch positiv besetzte Farbe. Sie steht für Energie, Optimismus, Aktivität und Stärke sowie Lebens- und Kontaktfreude. Orange symbolisiert Heiterkeit, Freude, Jugend und Gesundheit. Es kann sowohl an- als auch aufregend wirken und gilt als Farbe der Kreativität, der Geselligkeit und des Zusammenhaltes.Im Buddhismus stellt Orange die höchste Stufe der Erleuchtung dar. Es ist eines der jüngeren Farbadjektive des europäischen Kulturkreises.Abhängig davon, in welchem Kulturkreis ein Mensch aufgewachsen ist, was für eine Erziehung ihm zuteil wurde, welche Erfahrungen ihn prägen oder wie sein emotionaler Zustand ist, haben Farben unterschiedliche Wirkung und Bedeutung. Das Erkennen von Farben ist von Sehleistung, individueller Wahrnehmung und Geschlecht abhängig; die Interpretation kann sehr verschieden und mitunter auch widersprüchlich sein. Dabei stehen den „typischen“ Farben einer Region oder einer Kultur „importierte“ Farben aus anderen Ländern und Kulturen gegenüber.
  • Color symbolic PINKRosa ist die Farbe alles Zarten und Süßen. Somit steht es für eine romantische, sanfte und sensible Gesinnung. Es symbolisiert aufkeimende Gefühle und deren Schutzbedüftigkeit; zeigt aber in seinen Mischtönen deutliche Tendenzen zur Powerfarbe Rot und lässt so erkennen, dass die anfängliche Zurückhaltung auch in Leidenschaft umschlagen kann.Die Farbe Rosa ist in der Natur bei zahlreichen Blumen und anderen Pflanzen anzutreffen und gehört zu den wichtigsten Farbvarianten überhaupt. Rosa entsteht hierbei durch die leicht rötliche Einfärbung einer weißen Blüte, die es nicht zu einem vollen und kräftigen Rotton schafft. Dies muss allerdings kein Anzeichen von einer schlechten Pflege der Pflanzen sein, vielmehr haben viele von ihnen über Generationen hinweg stetig die Farbe Rosa angenommen und tragen diese in farbenfrohen Blüten nach außen. Zudem sind in den letzten Jahrzehnten zahlreiche, spezielle Züchtungen in rosa hinzugekommen, da sich diese Farbe perfekt mit weißen, roten und andersfarbigen Blumen kombinieren lässt und so ansprechende Arrangements mit einem harmonischen Farbübergang schafft. Die symbolische Bedeutung der Farbe Rosa ähnelt derjenigen der Farbe Rot, verschiedene Blumen haben zudem eine eigene Bedeutung in ihrer Farbsymbolik erhalten und bieten sich hierdurch besonders als Geschenk für Verliebte und zu anderen Anlässen an.Negative Assoziationen sehen in Befürwortern der Farbe Rosa schwache,…
  • Color symbolism REDDie Farbe Rot gehört nicht nur zu den häufigsten Blütenfarben, die in der freien Natur anzutreffen ist, sondern zählt auch in der modernen Floristik zu den am häufigsten verkauften Varianten von Schnitt- und Topfblumen. Vorrangig dürfte dies am hellen und strahlenden Effekt liegen, den rote Blüten mit sich bringen und hierdurch einen besonders auffälligen Farbkontrast zum umliegenden Grün von Blättern und Stielen erzeugen, was die sogenannte Komplementärfarbe zu Rot darstellt. Unabhängig von diesem ästhetischen Kriterien steht die Farbe Rot seit vielen Jahrhunderten für die Liebe oder das Leben im Allgemeinen, wobei sich diese Symbolik an der Farbe des menschlichen Herzens und Blutes orientiert. Auch vielen Blumen mit roten Blütenblättern wird daher diese symbolische Bedeutung zugerechnet, allerdings gibt es je nach Blumenart und -gattung hier noch leichte Variationen in der Aussagekraft, die beim Kauf dieser Pflanzen oder ihrem Überreichen als Geschenk beachtet werden sollten.Doch Rot ist auch die Farbe der Aggression, der Macht, des Kampfes und der Wut. Dementsprechend galt es bis in die 1920-er Jahre als typische „Männerfarbe“, bevor es durch das heute geläufige Blau abgelöst wurde.In China ist Rot die Farbe der Bräute, da es als Glück bringend gilt und böse Geister vertreibt. Im Russischen kommt dem Adjektiv „rot“…
  • Color symbolism BLACKSchwarz ist als Farbe von Blumen und Blüten eher selten, da diese Farbgebung in der freien Natur keine nützliche Funktion erfüllt. Da die meisten Grünpflanzen mit einer bunten Blütenpracht Insekten und Schmetterlinge anlocken möchten, um diesen Pollen für ihre Vermehrung mitzugeben, fällt die Gestalt schwarzer Blüten kaum auf und erweist sich für Pflanzen aller Art als kontraproduktiv. Umso weniger verwundert es, dass viele der heutzutage angebotenen, schwarzen Blumen spezielle Züchtungen sind, die erst über Kreuzungen verschiedener Arten oder durch Zusätze bei der Düngung ihre aktuelle Farbnote angenommen haben. Die symbolische Bedeutung schwarzer Blumen umfasst Bereiche wie Trauer und Tod, dennoch sind schwarze Blumen in der Trauerfloristik nur selten anzutreffen, da bei Trauerfeiern oder auf Grabstätten bewusst eine positive und lebhafte Farbgebung durch strahlend bunte Farben bevorzugt wird. Schwarze Blumen sind daher eher der Mystik, dem Okkultismus oder der modernen Gothic-Szene zuzurechnen, in denen eine offene oder sogar positive Einstellung gegenüber dem Tod gepflegt wird. Andere, symbolische Bedeutungen schwarzer Blumen ergeben sich abhängig von Art und Gattung, im folgenden seien einige Beispiele dargestellt.
  • Color symbolics WHITEWeiß ist die Farbe des Reinen und Vollkommenen. Es stellt den Geist, die Unschuld und das Tugendhafte sowie die Klarheit und die Weisheit dar. Als kommunikative und aufrichtige Farbe fand es Symbolkraft in der weißen (Friedens-) Taube, die Gott als Zeichen seiner Versöhnung annahm und mit einem Olivenzweig zu Noah zurücksandte, sowie in der  weißen Flagge, die die friedliche Absicht jedes Feindes deutlich macht.

  • Tags
  • Popular Posts
  • A like alpine flowers

    Advent arrangement

  • A like alpine flowers

    Advent wreath

  • A like alpine flowers

    aesthetics

  • A like alpine flowers

    alpine flowers

  • A like alpine flowers

    altar decorations

  • Binding Roofing botany equipment Floral objects Flowers & blossoms materials nutrient pests plants potting soil sales support Tools useful information vessels working Methods
  • Home
  • Imprint
  • Data protection declaration
  • Cookie policy (UK)

Copyright Floristik24.co.uk

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and service. Accept or 
functional cookies Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
settings
{title} {title} {title}